Ausbildungsvorbereitung - Internationale Förderklassen (IFK)
Für Jugendliche ab 16 Jahren, die erst seit kurzem in Deutschland leben und über keine oder geringe Deutschkenntnisse verfügen
Allgemeines
Der Besuch der Internationalen Förderklassen (IFK) ermöglicht den Zugang zum Regelsystem von Schule und Beruf. Bildungsziele sind an Berufskollegs der Erwerb bzw. die Vertiefung von Deutschkenntnissen einschließlich der Fachsprache, die Verbesserung der Allgemeinbildung sowie der Erwerb von beruflichen Grundkenntnissen und beruflicher Orientierung.
Nähere Informationen auch unter www.ki-koeln.de
Voraussetzungen
Jugendliche ab 16 Jahren, die erst seit kurzem in Deutschland leben und über keine oder geringe Deutschkenntnisse verfügen
Abschluss
Erwerb des Hauptschulabschlusses möglich sowie Besuch eines weiterführenden Bildungsganges im Anschluss an den Besuch der IFK möglich
Berufsfeld
Wirtschaft und Verwaltung
Anmeldung
Kommunales Integrationszentrum
Kleine Sandkaul 5/Ecke Gürzenichstraße (Nähe Heumarkt)
50667 Köln
Telefon: 0221 / 221-29536 und -29580
Telefax: 0221 / 221-29166
Beratungszeit: dienstags, 14-17 Uhr und nach Vereinbarung
Wer ist meine Ansprechpartnerin an der Schule?
Bildungsgangleitung: | Laura Noske |
Sprechstunde: | nach Vereinbarung |
Telefon: | 0221 820110-0 oder 0221 820110-62 |
Telefax: | 0221 820110-61 |
E-Mail: | laura.noske@bvs-bk.de |