Anmeldeverfahren für Auszubildende und Betriebe

Sie möchten Ihre neuen Auszubildenden an unserer Schule anmelden? Darüber freuen wir uns!
Um Ihnen diese Aufgabe so leicht wie möglich zu machen, haben wir die wichtigen Informationen im Folgenden für Sie zusammengestellt.

!! Die Anmeldung Ihrer Auszubildenden erfolgt NUR NOCH über das Portal Schüler Online !!

Schüler Online

Eine Anmeldung ist NUR durch den Ausbildungsbetrieb möglich!


Sehr geehrte Ausbilder:innen,

auch wir wollen unsere Verwaltungsprozesse digitalisieren. Deshalb stellen wir unser Anmeldeverfahren für Ausbildungsbetriebe ab sofort auf ein reines Online-Anmeldeverfahren um. Wir nutzen dazu das seit Jahren in anderen Schulbereichen und Kommunen bewährte Portal „Schüler Online“.

Welche Vorteile haben Sie?
1. Mit "Schüler Online" melden Sie als Ausbildungsbetrieb orts- und zeitunabhängig das Ausbildungsverhältnis der Berufsschule.
2. Sie wählen – soweit es im jeweiligen Bildungsgang vorgesehen ist und soweit in den jeweiligen Klassen noch Plätze frei sind – Ihre Wunschkombination bzgl. der Berufsschultage. ACHTUNG: Verkürzer:innen in den Bildungsgängen MFA und ZFA werden schulseitig zugeteilt und haben daher keine Wahlmöglichkeit bei den Berufsschultagen!
3. Sie als Ausbildungsbetrieb können den Status der Anmeldung jederzeit einsehen.
4. Sie erhalten zeitnahe Informationen z. B. zu Einschulungsterminen.

Bei technischen Fragen kontaktieren Sie bitte das zuständige Rechenzentrum: 05261 252-407.
Schulbezogene Fragen senden Sie bitte direkt an uns: anmeldung@bvs-bk.de.

Wesentliche Schritte:

1. Registrierung Ihres Betriebs über "Schüler Online"

2. Sie melden Ihre Auszubildenden über "Schüler Online" an unserer Schule an.

Eine Kurzanleitung zu Registrierung und Anmeldung finden Sie auch hier:

Einschulungstermine


Derzeit gibt es keine Einschulungstermine.

Helfen Sie mir auch persönlich weiter, falls ich noch Fragen habe?

Ja, wir helfen Ihnen gerne, wenn Sie sich bei uns anmelden möchten und noch Fragen haben! Unsere Kontaktdaten und Ansprechpartner:innen finden Sie hier:

Bildungsgangleitungen
Sekretariat