Drogist_innen
Sie wollen eine Berufsausbildung machen und interessieren sich für Produkte rund um Körperpflege und Gesundheit? Dann absolvieren Sie eine Ausbildung als Drogist_in!
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen zum Bildungsgang und Antworten auf Fragen wie:
Die Entscheidung für diese Ausbildung ist dann richtig,
- wenn Sie sich für kaufmännische und naturwissenschaftliche Inhalte interessieren,
- wenn Sie eine Berufsausbildung absolvieren wollen,
- wenn Sie fachkundige Beratung zu den zahlreichen Drogerieartikeln schätzen,
- wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen und Spaß am Verkaufen haben.
In Ihrer beruflichen Ausbildung erwerben Sie berufliche Kompetenzen im Berufsfeld Wirtschaft, insbesondere im Einzelhandel.
Mit dem Abschluss Ihrer Berufsausbildung qualifizieren Sie sich als Fachkraft und erarbeiten sich berufliche Perspektiven. Ihr Ausbildungsbetrieb bietet Ihnen bereits während der Ausbildung Möglichkeiten, sich in der Praxis zu bewähren und nach dem Abschluss Fortbildungen zu verschiedenen beruflichen Themen sowie Aufstiegschancen und eine berufliche Karriere.
Der Unterricht findet in Fachklassen in Teilzeitform, also berufsbegleitend an zwei Wochentagen statt. Es gibt einen festen Berufsschultag und einen im 14-tägigen Rhythmus wechselnden Unterrichtstag.
Die Anmeldung ist ganzjährig möglich und muss schriftlich erfolgen.
Voraussetzung ist ein gültiger Ausbildungsvertrag.
In der ersten Schulwoche nach den Sommerferien laden wir Sie zum Einschulungstermin in unsere Schule ein. Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu unserer Schule und zum Unterricht in Ihrer Klasse.
Zur Anmeldung finden Sie
hier.
Bildungsgangleitung: | Katharina Gilbert |
Sprechstunde: | Nach Vereinbarung über unser Sekretariat. |
Telefon: | 0221 820110-12 |
Fax: | 0221 820110-61 |
E-Mail: | katharina.gilbert@bvs-bk.de |